Wechseljahresbeschwerden alternativ behandeln: Natürliche Ansätze der TCM
Viele Frauen lehnen eine hormonelle Behandlung ihrer Wechseljahresbeschwerden ab. Die Sorge vor möglichen Nebenwirkungen und das Gefühl, durch Hormone in die natürlichen Vorgänge ihres Körpers einzugreifen, führen dazu, dass sie nach alternativen Lösungen suchen.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet hier einen spannenden Ansatz. Nach ihrer Sichtweise entstehen Wechseljahresbeschwerden durch eine Abnahme der sogenannten Nieren-Essenz in ihrem Yin- und Yang-Aspekt. In der TCM gilt die „chinesische Niere“ als Sitz der Lebensenergie und Wurzel des Lebens. Das Nieren-Yin wird mit dem Öl einer Lampe verglichen – es ist die Grundlage für Geburt, Wachstum und Fortpflanzung. Das Nieren-Yang hingegen steht für die Flamme, die alle Lebensvorgänge antreibt.
Mit zunehmendem Alter kommt es oft zu einer Schwäche sowohl des Nieren-Yin als auch des Nieren-Yang. Das ist besonders bei Frauen über 45 keine Seltenheit.
Individuelle Kräuterrezepturen für maßgeschneiderte Lösungen
In der TCM ist die genaue Ausprägung des Yin- und Yang-Mangels entscheidend für die Auswahl einer Kräuterrezeptur. Während bei der einen Frau Hitzewallungen und Schwitzen im Vordergrund stehen, können bei einer anderen psychische Beschwerden auftreten – oder auch komplett fehlen.
In meiner Praxis in Wiesbaden erarbeite ich nach einer ausführlichen Befragung, einer körperlichen Untersuchung sowie der Puls- und Zungendiagnostik eine individuelle Rezeptur aus chinesischen Kräutern. Da es sich bei Wechseljahresbeschwerden häufig um eine Mangelsituation handelt, ist Geduld gefragt: Eine fühlbare Verbesserung tritt meist nach etwa zwei Monaten ein.
Akupunktur und Laserakupunktur als ideale Ergänzung
Neben der Kräutertherapie verstärken Akupunktur und Laserakupunktur die Wirkung der Heilkräuter und tragen zusätzlich dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern.
Wenn Sie Ihre Wechseljahresbeschwerden alternativ behandeln möchten, bietet die TCM eine sanfte und individuelle Möglichkeit, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Energie nachhaltig zu stärken.