Akupunktur und Laserakupunktur zur Raucherentwöhnung

Akupunktur und Laserakupunktur zur Raucherentwöhnung

Der Weg zum Nichtraucher ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Unterstützung können Sie es schaffen. In meiner Privatpraxis in Wiesbaden biete ich Ihnen effektive Methoden der Akupunktur und Laserakupunktur, um Ihnen den Ausstieg aus der Nikotinsucht zu erleichtern.

Wie funktioniert Akupunktur gegen das Rauchen?

Bei der klassischen Akupunktur werden spezielle Ohrakupunkturpunkte mit Dauernadeln behandelt. Diese verbleiben mehrere Tage in der Ohrmuschel, um kontinuierlich auf die sogenannten Suchtpunkte einzuwirken.

Eine schmerzfreie Alternative ist die Laserakupunktur, bei der die Suchtpunkte mit einem Softlaser stimuliert werden. Dies ist besonders geeignet für sehr schmerzempfindliche Patienten. Beide Methoden haben sich in der Nikotinentwöhnung als äußerst effektiv erwiesen.

Warum ist Motivation entscheidend?

Der Erfolg der Akupunktur hängt stark von Ihrer persönlichen Motivation ab. Wenn Sie wirklich entschlossen sind, mit dem Rauchen aufzuhören, bietet die Akupunktur eine wertvolle Unterstützung. Sie hilft nicht nur, das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren, sondern lindert auch die unangenehmen Entzugserscheinungen wie:

  • Innere Unruhe
  • Nervosität
  • Schweißausbrüche
  • Muskelzittern
  • Überreiztheit

Diese Symptome können durch Akupunktur deutlich gemildert werden, was die erste, oft schwierigste Phase des Rauchstopps erheblich erleichtert.

Wie hilft Akupunktur bei Rückfällen?

Selbst wenn die körperliche Entzugsphase überwunden ist, können in den Wochen oder Monaten danach Rückfälle auftreten. In solchen Fällen empfehle ich eine auffrischende Akupunktur, um das Verlangen erneut zu reduzieren. Oft genügt bereits eine Sitzung, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Ablauf der Behandlung in meiner Praxis in Wiesbaden

  1. Vorbereitung:
    Vor der ersten Akupunktur sollten Sie mindestens 12 Stunden nicht rauchen, damit die Suchtpunkte, insbesondere der „Begierdepunkt“ am Ohr, besser lokalisiert werden können.
  2. Erstgespräch:
    Wir besprechen Ihre individuelle Therapie und klären den Ablauf. In der Regel erfolgt anschließend direkt die erste Akupunktur.
  3. Therapiedauer:
    Meist reichen 3-4 Akupunktursitzungen im Abstand von jeweils 3-4 Tagen aus, um Sie auf Ihrem Weg zum Nichtraucher zu unterstützen.

Tipps für eine erfolgreiche Rauchentwöhnung

  • Umfeld anpassen: Entfernen Sie Zigaretten aus Ihrem Zuhause und Arbeitsplatz.
  • Partner einbeziehen: Wenn Ihr Partner ebenfalls raucht, hören Sie idealerweise gemeinsam auf.
  • Offenheit zeigen: Informieren Sie Freunde, Familie und Kollegen über Ihr Vorhaben – Unterstützung macht den Unterschied.

Warum Akupunktur eine wertvolle Hilfe ist

Die Akupunktur kann:

  • Das Verlangen nach Zigaretten erheblich reduzieren
  • Entzugserscheinungen wie Nervosität oder Schlafstörungen lindern
  • Zu einer regelrechten Abneigung gegen Zigaretten führen

Mit diesen Effekten wird der Weg zum Nichtraucher nicht nur einfacher, sondern auch dauerhaft erfolgreicher.

Jetzt Termin vereinbaren

Wenn Sie bereit sind, mit dem Rauchen aufzuhören, begleite ich Sie gerne auf diesem Weg. Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis in Wiesbaden und erfahren Sie, wie Akupunktur und Laserakupunktur Sie bei Ihrer Nikotinentwöhnung unterstützen können.

keyboard_arrow_up